Die drei ??? und der Meister des Todes ist ein Fall der drei Fragezeichen, welcher am 7. August 2010 erschienen ist.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Klappentext
Das einsam gelegene Haus an der Küste gehörte einst einem Marionettenspieler. Reihenweise hängen die unheimlichen Puppen immer noch an den Wänden – der perfekte Drehort für ihren Horrorfilm, wie drei ??? und ihre Schulkollegen aus dem Filmkurs finden.
Doch schon bald beginnt der Horror in der Realität: Die ersten Schüler beginnen sich höchst merkwürdig zu verhalten – fast so, als seien sie Marionetten einer höheren Macht.
Justus, Peter und Bob glauben ja nicht an Magie - doch dann gerät ausgerechnet einer der Detektive in den Bann der düsteren Macht. Haben die Marionetten ihre Finger im Spiel? Oder zieht jemand anderes im Hintergrund die Fäden?
Die drei ??? müssen sich anstrengen, um auch diesen Fall zu meistern …
Hörspiel
Sprecher
Person | Hörspielsprecher |
Erzähler | Thomas Fritsch |
Justus Jonas, Erster Detektiv | Oliver Rohrbeck |
Peter Shaw, Zweiter Detektiv | Jens Wawrczeck |
Bob Andrews, Recherchen und Archiv | Andreas Fröhlich |
Zack Martin,Mitglied des Filmkurses, Drehbuchautor von "Hölle ohne Notausgang" | Christian Stark |
Mary-Ann Leigh, Mitglied des Filmprojekts | Manuela Bäcker |
Latona Johnson, Mitglied des Filmprojekts, springt für die erkrankte Kelly ein | Julia Hummer |
Frank Norman, Mitglied des Filmprojekts | Till Huster |
Mrs. Robinson, Lehrerin, leitet die Theatergruppe | Heidi Berndt |
Angela Sciutto, Witwe und Besitzerin des Hauses | Gisela Fritsch |
Federico Sciutto, der ältere Sohn von Dario und Angela Sciutto | Rainer Fritzsche |
Mr. Torrance, Restaurator für Spielzeug | Ingo Feder |
Frau | Konstanze Ullmer |
Kind | Undine Ullmer |
keine Sprechrolle im Hörspiel:
|
Arbeitsversionen
Die Szene gegen Ende des Buches, in der Peter angeschossen wird, war ursprünglich so nicht eingeplant. Kari Erlhoff meinte dazu auf rocky-beach.com:
„Im Exposee sollte Peter eigentlich nichts zustoßen und es war geplant, Bobs Ex Elisabeth (ursprünglich auch Teil der Film-Crew) durch einen Unfall sterben zu lassen. Sie passte dann aber nicht in die Geschichte und ich habe sie relativ schnell rausgeworfen. So kam Latona, die in der Ursprungsversion im Pool stirbt. Das war dem Lektorat dann doch zu düster. Daraufhin habe ich die Oma an einem Herzanfall sterben lassen (auch zu düster) und dann habe ich lange überlegt, wie ich das Ende so schreibe, dass es noch für ein drei ???-Buch vertretbar war. Zunächst klappte es nicht und ich schrieb eine Szene, in der Peter wirklich starb. (…) Die habe ich dann nachträglich entschärft.“
Hier der Textauszug aus der zweiten Version des Manuskripts:
„Es ist ja gut ausgegangen.“, sagte Justus. Dann sah er sich in der Runde um. „Wo ist Peter?“ „War er nicht bei euch draußen.“
Schon war Justus aus der Tür. „Peter?“
Neben dem Gartentisch wurde er fündig. Der Zweite Detektiv lag reglos auf dem Rücken.
„Alles klar?“ Latona und Bob kamen mit einer Taschenlampe hinterher.
„Ich weiß nicht!“ Justus nahm ihnen die Lampe ab. Das Erste, was er sah war der große dunkle Fleck, der sich auf Peters nassem T-Shirt ausgebreitet hatte.
„Das ist nur ein Scherz!“, sagte Bob überzeugt. „Das ist Filmblut. Er macht nur einen Scherz. Sag was, Just!“
„Das ist kein Scherz! Federicos Schuss hat ihn getroffen.“
„Das kann nicht sein!“ Bob schüttelte vehement den Kopf. „So etwas passiert nicht!“
Frank trat zu ihnen. „Lebt er noch?“
„Ja.“, sagte Justus leise. Dann fügte er hinzu: „Aber er verblutet, wenn wir nichts tun.“ Er zog sein T-Shirt aus und drückte es fest auf die Wunde. „Ruft einen Notarzt. Schnell.“
„Justus?“ Peter schlug die Augen auf.
„Alles ist gut!“, sagte der Erste Detektiv.
Peter schüttelte langsam den Kopf. „Mir ist kalt!“
„Das ist nur, weil du nasse Sachen an hast!“, versuchte Justus seinen Freund zu beruhigen. Aber er wusste, dass es nicht daran lag. Ihm selbst war warm.
„Der Arzt wird sich darum kümmern.“
„Just, ich habe Angst.“
„Das brauchst du nicht. Alles wird gut.“ Justus drückte das T-Shirt noch fester auf die Stelle, wo die Kugel Peters Oberkörper durchschlagen hatte. Der Stoff war bereits rot gefärbt.
„Heute bist du kein überzeugender Schauspieler!“ Peter schloss die Augen.
„Du stirbst nicht! Ich verbiete es dir, als dein Chef!“
Peter antwortete nicht mehr.“
Trivia
- Bob ist nicht mehr mit Elizabeth zusammen.
- Die drei Detektive erinnern sich an die Orgel aus dem Fall Das Gespensterschloss.
- Peter erleidet in bestimmten Fassungen es Buchs kurzzeitig einen Herzstillstand und muss wiederbelebt werden.
Deutsche Buchserie | ||
---|---|---|
153 Botschaft aus der Unterwelt |
154 Der Meister des Todes |
155 Im Netz des Drachen |
Hörspiele | ||
154 Botschaft aus der Unterwelt |
155 Der Meister des Todes |
156 Im Netz des Drachen |