Die drei Fragezeichen Wiki

Aktion gegen Stubs

Es zählt nicht Quantität, sondern Qualität! - Versuchen wir, sehr kurze Artikel (Hier findest du eine Liste) zu erweitern und zu verbessern. Dein Wissen ist jetzt gefragt.

MEHR ERFAHREN

Die drei Fragezeichen Wiki


»Diese Computerarbeit strengt einfach extrem an. Vor allem die Augen. Früher war das besser, als wir alles ›echt‹ in Szene setzen mussten.« – Mr. Shaw in Die Teufelsklippe

Henry Shaw ist Peters Vater und der Ehemann von Mrs. Shaw.

Beschreibung[]

Henry Shaw arbeitet bei Wonderworld, einer Firma für Filmeffekte. Er bastelt auch zu Hause gerne an Effekten und Requisiten. In Der verschwundene Filmstar liefert sein Sohn, für Atemberaubend II einen abgetrennten Arm an ein Filmset. Manchmal findet seine Familie künstliche Augen auf dem Frühstückstisch oder echt wirkende, künstliche Piranhas in der Badewanne (Die Teufelsklippe). Über die zunehmenden CGI-Effekte in Filmen, ist er nicht glücklich.

Seine Mutter, Peters Großmutter väterlicherseits, lebt noch, und wird als äußerst abergläubisch beschrieben, was sie an ihren Enkel vererbt hat.

Sein Leben mit Peter[]

In früheren Fällen der Drei ??? erteilte er den Juniordetektiven Aufträge, wie in Labyrinth der Götter, wo er sich für die Spezialeffekte des verschollen geglaubten Filmes Utopia interessiert oder unbewusst in Tödlicher Dreh (einem Mitratefall), wo er den drei Jungs einen Job beim Dreh eines Horrorfilms besorgt.

In Nacht in Angst versuchen die drei Jungdetektive über Mr. Shaws Namen in Hollywood in die Premiere des neuen Star Wars-Filmes zu kommen, was misslingt.

In Die Geisterinsel setzen seine Kollegen und er einen kompletten Vergnügungspark in Stand. Abermals führt diese Arbeit zu einem Fall der Drei ???.

In Feuriges Auge ermittelt er sogar zusammen mit Bobs Vater Mr. Andrews.

Als Vater ist Mr. Shaw streng aber gerecht. Duldet er generell das Hobby seines Sohnes, so ändert sich diese Ansicht als Peter in Die Teufelsklippe unter Mordverdacht gerät und er verbietet ihm zeitweise, zur Zentrale zu fahren.

Sein Leben mit Mrs. Shaw[]

Anders als seine Frau scheint Mr. Shaw nicht ganz so ängstlich und besorgt zu sein. Das Zusammenleben der beiden scheint dennoch harmonisch zu sein. Sie frühstücken gerne zusammen und lesen die Zeitung (Die gefährliche Erbschaft).

Relevante Auftritte[]

  • Die Geisterinsel (gesprochen von Joachim Richert)
  • Das Aztekenschwert (gesprochen von F. J. Steffens)
  • Späte Rache (gesprochen von Eberhard Haar)
  • Labyrinth der Götter (gesprochen von Eberhard Haar)
  • Feuriges Auge (nur im Buch)
  • Die Teufelsklippe (gesprochen von Michael Grimm)

Sonstige Auftritte[]

Filme[]

Trivia[]

  • Mr. Shaw wird bereits im ersten Fall, Das Gespensterschloss, erwähnt. Allerdings wird bis zum Fall Nacht in Angst nie sein Name genannt. Erst André Marx gab ihm in diesem Fall den Vornamen Henry Shaw. Abweichend davon heißt Peters Vater im Film „Das Geheimnis der Geisterinsel“ Al Shaw.