Die drei Fragezeichen Wiki

Aktion gegen Stubs

Es zählt nicht Quantität, sondern Qualität! - Versuchen wir, sehr kurze Artikel (Hier findest du eine Liste) zu erweitern und zu verbessern. Dein Wissen ist jetzt gefragt.

MEHR ERFAHREN

Die drei Fragezeichen Wiki
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel „Santa_Ynez_Valley“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 09. September 2023 um 18:07 (Permanentlink) und steht unter der Attribution-ShareAlike 3.0 Unported (CC BY-SA 3.0). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Santa Ynez Creek

Santa Ynez Valley


Das Santa Ynez Valley ist ein Tal im Santa Barbara County im US-Bundesstaat Kalifornien.

Das Tal liegt zwischen den Santa Ynez Mountains und den San Rafael Mountains in der Nähe der Stadt Santa Barbara. Der Santa Ynez River fließt von Osten nach Westen durch das Tal. Im Santa Ynez Valley leben etwa 20.000 Menschen in den sechs Ortschaften Solvang, Los Olivos, Santa Ynez, Buellton, Ballard und Los Alamos.

Wirtschaft[]

Hauptwirtschaftszweig ist der Weinbau. Im Santa Ynez Valley gibt es mehr als 70 Weinkellereien und Weinprobierstuben. Das Gebiet ist als American Viticultural Area ausgewiesen. Des Weiteren sind im Tal zahlreiche Apfelfarmen vorhanden, die unter anderem Verkaufsstände an den Straßen unterhalten. Im ganzen Tal wird Pferdezucht und Pferdesport betrieben und eine historische Westernatmosphäre aufrechterhalten. Touristen besuchen das Tal vor allem wegen der vielen Künstlergalerien, Weinprobierstuben und Antiquitätengeschäfte sowie der komfortablen Resorts und Gästeranches.

Erwähnung[]

In der Umgebung gibt es Maisfelder, Weiden mit Kühen oder Pferden und ein paar Obstbäume. Obwohl es in Südkalifornien allgemein recht trocken ist, sorgt ein Fluss namens Santa Inez Creek für fruchtbares Ackerland und saftige Weiden. Anstatt von Häusern liegen neben der Straße nur Orangenplantagen, Maisfelder und Weiden. Hin und wieder gibt es Feldwege, die zu einzelnen Farmen führen.[1]

Schauplätze im Santa Ynez Valley[]

Bewohner[]

(Liste möglicherweise unvollständig)

Quellen[]